Staudentausch für mehr Artenvielfalt: Grüner Ortsverband Worpswede lädt zum „Fest für Alle“

Der Ortsverband Worpswede von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich am 20. September 2025 als aktiver Bündnispartner am „Fest für Alle“, das vom Bündnis für Demokratie ausgerichtet wird. In der Bötjer’schen Scheune, Bauernreihe, 27726 Worpswede, präsentieren die Grünen ab 15:00 Uhr ihre bewährte Staudentauschaktion, die einen nachhaltigen Beitrag zur ökologischen Vielfalt in privaten Gärten leisten soll.

„Die Gründung des Bündnisses vor anderthalb Jahren war ein wichtiger Schritt, um unser demokratisches Miteinander in Worpswede gegen Angriffe von rechts zu verteidigen“, erklärt Almut Helvogt, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat von Worpswede. „Als Mitglied der ersten Stunde werden wir uns als Bündnis 90 / Die Grünen Worpswede auch in Zukunft jeden Tag für Vielfalt und Toleranz einsetzen.“

Am Festtag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eigene Stauden, kleine Büsche oder Baumsetzlinge an dem Stand der Worpsweder Grünen abzugeben und damit anderen Gartenfreunden zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug können sie an das regionale Klima und die örtlichen Bodenverhältnisse angepasste Pflanzen kostenfrei mit nach Hause nehmen.

Mit dieser Aktion will der Ortsverband nicht nur zum gegenseitigen Austausch anregen, sondern auch ein Bewusstsein für die ökologische Bedeutung heimischer Pflanzenvielfalt schaffen. Jede zusätzliche Staude in unseren Gärten bietet Insekten Nahrung und trägt zur Lebendigkeit des Bodens bei – ein kleiner, aber wichtiger Schritt für den lokalen Naturschutz.

Die Pflanzenspenden können bereits ab 12:00 Uhr am Veranstaltungstag an der Bötjer’schen Scheune abgegeben werden. Der Ortsverband bittet darum, vorzugsweise kleine Teilstücke zu bringen, die nach Möglichkeit beschriftet sind. Aus Gründen des Artenschutzes werden ausschließlich heimische oder zumindest nicht-invasive Arten angenommen.

Diese Aktion reiht sich ein in die kontinuierlichen Bemühungen des Ortsverbands, ökologische Nachhaltigkeit im Alltag zu fördern und praktische Ansätze für mehr Biodiversität im privaten Umfeld aufzuzeigen.

Weitere Informationen:

 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Worpswede

 E-Mail:

 Mobil: 0176/24824356

 Ansprechpartnerin: Verena Rademaker-Wolff (Sprecherin)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.